
Il Grano, Büren an der Aare
Einst wurden per Wasserweg Korn, Salz und Wein hierher gebracht, später diente es als Schlachthaus: Heute verbirgt sich hinter der roten Fassade das prämierte Restaurant «Il Grano», das seit Mai
2016 in neuem Glanz erstrahlt. Edle Tropfen begleiten die mediterran inspirierten Köstlichkeiten von Küchenchef Werner Rothen. Mit «La Bottiglieria» gibt es zudem Wein im Abo: Alle zwei Monate
entdecken Sie auserwählte Charakterweine von Kleinproduzenten aus Italien und deren Geschichte – handgeschrieben!
Il Grano, Büren an der Aare, 032 351 03 03

Klösterli Weincafe, Bern
Am Klösterlistutz, unweit der Aare, erwartet Sie eine deckenhohe Vielfalt: Im Regal stehen flüssige Genüsse wie Twanner Gutedel, Chardonnay oder «Himmel auf Erden» in Reih und Glied, wie man es
sonst von Literatur in Büchereien schätzt. Die Unkompliziertheit ist indes ein Kapitel für sich: Über zwanzig Weine gibt es im Offenausschank, ab 4 dl greift der Kellner bei jeder gewünschten
Flasche zum Korkenzieher. In diesen geschichtsträchtigen Gemäuern kommen neugierige Kehlen voll auf ihre Kosten.
Klösterli Weincafe, Bern, 031 350 10 00

Ristorante Cinquecento, Steffisburg
Luca Prasciolus Augen glänzen, wenn er von seinen «Fiat 500»
schwärmt. Seit seiner Kindheit ist der «kleine Italiener» seine grosse Leidenschaft. Nicht zuletzt deshalb hat er sein «Ristorante», in einem der ältesten Gebäude Steffisburgs, danach benannt.
Zwei Mal im Jahr wimmelt es vor dem «Höchhus» nur so von «Fiat 500»-Flitzern: Am traditionellen Treff zelebrieren Fiat-Fans den Autokult, während sie währschafte italienische Gerichte «à la
Mamma» schmausen und mit einem Glas vollmundigem Ripasso anstossen.
Ristorante Cinquecento, Steffisburg, 033 438 05 05

Le Beizli, Köniz
Der Duft von hausgemachten Gerichten mit kreativen Namen wie «Fleischers Lust» oder «Garten Eden» strömt durch die Vidmarhallen, der Bühne von «le beizli». Dazu ertönt das Klirren der Gläser,
gefüllt mit Gaumenbalsam aus der hauseigenen Weinhandlung «Weinerlei». Diese zelebriert die Weinkultur mit Eigenkreationen, deren Etiketten von regionalen Künstlern wie Büne Huber oder Bruno
Fauser gestaltet sind – z. B. der blaufränkische Barrique «Grosser Gott», ein sündhaft würziger, kräftiger Genuss!
Restaurant le beizli, Liebefeld, 031 971 11 64