Überleb, Kuchen! – das Rezept des Foodwaste-Pioniers Mirko Buri zeigt, wie ihr aus den überschüssigen Lebkuchen der Adventszeit ein delikates Dessert zaubert.
Süsses Nichtstun? Nicht, wenn es um Foodwaste geht! Was die Lebensmittelverwertung angeht, glüht Mirko Buri nicht nur zur Sommerzeit, sondern auch im Winter, wenn es schneit. Wer sich zur Advents- und Weihnachtszeit viel zu viel Lebkuchen eingebrockt hat, muss sich nicht länger die Zähne daran ausbeissen: Man löffelt diese staubtrockene Angelegenheit am besten mit dem Dessert-Tipp des findigen Könizer Küchenchefs aus.

Lebkuchentiramisu mit Marroni
Zutaten
80 g Lebkuchenreste, gewürfelt
1 Kaffee
200 g Vermicelles
125 g Mascarpone
70 g Vollrahm
1 Espresso
1 Clementine, geschält
Zubereitung
Lebkuchenwürfel in vier Tassen verteilen und mit dem Kaffee tränken. Vermicelles und Mascarpone in einer Schüssel vermischen, flüssigen Rahm und Espresso darunterziehen. Masse in die Tassen
füllen und mindestens 30 Min. kühlstellen. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver, Lebkuchenkrümeln und Clementinen-Schnitzen dekorieren.

Der Könizer Mirko Buri setzt mit seinem Restaurant «Mein Küchenchef» und weiteren kreativen Projekten wie «Foodoo» ein Zeichen gegen den Foodwaste – und kennt clevere Kniffe, wie man überschüssige Lebensmittel vor dem «Ghüder» bewahrt.