Entdeckt im neuen «Local Shopping Guide» Designstücke und Highlights von Geschäften aus der Region – Inspiration für Geschenke!
Willkommen in unserer Mitte
Was der Blush für den
Teint ist, ist der Gürtel für die Taille: Ein Eyecatcher, der dem Look das gewisse Etwas verleiht. Jana Keller, die das Label «Royal Blush» vor über zehn Jahren gegründet hat, prägt den Begriff
«Positive Luxury» und nahm für ihre nachhaltigen Konzepte bereits Auszeichnungen entgegen. Der «Weber Fine Single»-Knotengürtel ist handgefertigt aus zertifiziertem Kalbsleder, schonend und rein
pflanzlich gegerbt nach überliefertem Rezept.
CHF 190.00
im externen Webshop erhältlich.
Besondere Bühne für Kulinarisches
Die würzige Salami,
der Brotlaib, den man gerade bei Bäcker um die Ecke gekauft hat, die saftig-süssen Trauben, die an die letzten Ferientage in Frankreich erinnern – auf dem handangefertigten Holzbrettchen erhalten
Delikatessen die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt. Zudem wirken gleich noch appetitlicher. Ist der letzte Krümel verschmaust, wartet das Brettchen, kreiert von Designerin Nadine Bucher, als
blickfangende Dekoration auf den nächsten Servier- oder Schneideinsatz.
CHF 45.00
im externen Webshop erhältlich.
Die Designversion des Lagerfeuers
Euphorie entzündet
das Designobjekt bei allen, die es sich darum herum gemütlich machen:
Der kreisrunde «Flammenring» ist dem glutechten Lagerfeuer nachempfunden und versprüht eine ebensolche Romantik. In Kleinserien von Hand geschweisst und mit Glasperlen nachbearbeitet, tauchen die Unikate jede Umgebung in ein warmes, wohliges Ambiente.
Ob ein zartzüngelndes Flammenspiel auf dem Balkontisch oder ein wildes Feuerspektakel im Garten – dank drei Grössen kommt der «Flammenring» überall in beste Brennlaune.
CHF 480.00
im externen Webshop erhältlich.
Nie waren Postkarten poetischer
Lea Steudler und Ruedi
Guggisberg sehen in Blumen wallende Röcke, in roten Kelchblättern Schmollmünder und in Holunderbeeren Kragen. Die Früchte ihrer Fantasie sind ausgereifte Persönlichkeiten, die auf ihren
Alp-Streifzügen erwachsen. Inmitten der Natur kreieren sie modische Wald- und Wiesenwesen, die sie fotografieren und auf Postkarten verewigen.
CHF 2.00
im externen Webshop erhältlich.
Anschmiegsame Handwerkskunst
Die beiden Designer von
«erToo» aus Köniz fühlen sich mit der Schweiz ebenso verbunden wie mit der Türkei. Sie bringen das traditionsreiche Pestemal, besser bekannt als Hamamtuch, in die Region und beleben es neu. Jedes
Tuch ist eine Einzelanfertigung, da es aus feinster Baumwolle von Hand auf alten Webstühlen entsteht. Jedes Waschen – nach dem Sport, der Sauna oder dem Strand – macht das Tuch noch
streichelweicher.
CHF 55.00
im externen Webshop erhältlich.
«Qwestion» liefert kluge Antworten
Welche Tasche tut
es für den Einkauf genauso wie für den Besuch in der Kunstgalerie? Warum nur funktional, wenn es auch elegant geht? Shopper oder Rucksack? Solche Fragen des Alltags beantwortet das
Design-Kollektiv mit wandelbaren Taschen, die sie in ihrem Studio in Zürich entwerfen. Sind dank ausgefeiltem Prototyp alle Fragen restlos geklärt, gehen die Modelle in einer Hongkonger
Manufaktur in Produktion.
CHF 250.00
im externen Webshop erhältlich.
Ab in den Rucks(n)ack!
Glasklar: Mit den «Kidnuts»,
handgeröstet in Rapperswil-Jona und verfeinert mit Gewürzen aus aller Welt, kommt man garantiert den Berg hoch – egal, ob dieser aus Fels oder To-do-Listen besteht. Auf der Zutatenliste
steht neben knackigen Nüssen, persönlich in Südostasien erlesen, auch viel Leidenschaft. Schliesslich tun David Berthold und Cheryl Kid das, was sie am liebsten tun: Genuss, Freude und
Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
CHF 14.90
im externen Webshop erhältlich.
Wiege des puristischen Designs
Sanft hin und her
schwingt sich der Armreif «Soley» um das Handgelenk, geboren in den Händen von Lea Good. 2016 gründete die Designerin ihr eigenes Schmucklabel zusammen mit Arnaud Pernet – und benannte es
nach dem russischen Schlaflied. Das Talent scheint der Zürcherin wie in die Wiege gelegt, schliesslich tragen ihre handgeschmiedeten Kreationen eine unverkennbare Handschrift: Geradlinig,
geometrisch und zugleich sanft – wie ein Gutenachtkuss.
CHF 339.00
im externen Webshop erhältlich.
Das i-Tröpfelchen für alle Bartträger
Matte, stumpfe
Bärte? Das wäre ja die Härte! Dank dem unparfümierten Bartöl, einfach dosierbar durch den Pipettendeckel, legen Herr und Haar einen glänzenden Auftritt hin. Die Bartexperten von «Mootes» aus
Zürich stellen ihr Pflegeprodukt in Handarbeit her, aus natürlichen Ingredienzien wie hochwertigem Jojoba- und Mandelöl. Zwei, drei Tropfen reichen, damit der Bart schmiegt statt schmirgelt.
CHF 14.00
im externen Webshop erhältlich.
(Vers)essen auf Design-Details
Poetisch-surreal, an
die Gartenkultur vergangener Zeiten erinnernd, das beschreibt die Kunst von Estelle Gassmann. Gequetschte Blüten, Blättchen oder zerknülltes Verpackungspapier – die Zürcherin scannt und druckt
ihre Zufallsfunde aufwändig auf englische Keramik. «Esteller Tableware» ist geprägt vom neugierigen Blick auf das scheinbar Nebensächliche und verleiht dem Alltag eine eigenwillige Ästhetik.
CHF 45.00
im externen Webshop erhältlich.
Für Notizen und Nonsens
Romanzen, Albträume, Wut auf
Einhörner und andere schmutzige Gedanken würdigt das Notiz- und Tagebuch. Lilian Messerli fertigt dieses in ihrer Manufaktur im Steffisburger «Komplex4» aus Restleder von Hand an. In zwei
Formaten für grössere (A5) und kleinere Geheimnisse (A6) erhältlich sowie mit persönlicher Prägung. … nur den Namen und «Notes» – oder doch noch «Rubbish» dazu?
CHF 35.00
im externen Webshop erhältlich.
U(h)rtümliche Kraft am Handgelenk
Andreas Ammann
mischt die Schweizer Uhrenszene auf: Gerade hat der junge Thuner den brandneuen Chronographen «Aleph» lanciert, inspiriert von der imposanten Bergwelt des Berner Oberlands. Das Ziffernblatt des
Schmuckstücks, geschaffen für ein Leben jenseits des Mainstreams, zeigt auf einen Blick zwei Zeitzonen. Dank des klassisch-modernen Designs von «Aleph» trägt man immer ein edles Stückchen Heimat
um das Handgelenk.
CHF 2888.00
im externen Webshop erhältlich.
Seide, sanft wie ein Windhauch
Die fliessenden Bewegungen des Wassers als Inspirationsquelle, so liess Martina Friedli ihrer Kreativität freien Lauf und begann mit Pinsel und Wasserfarben zu malen. Der handgemalte Entwurf widerspiegelt sowohl die Leichtigkeit wie auch die Tiefe von Wasser. Das Foulard schillert in schmeichelnden Nuancen von Himmelblau bis Navy und das Wellenmuster verläuft unterschiedlich. Dadurch ist es vielseitig kombinierbar und verleiht jedem Outfit ein «Tröpfchen» Nonchalance.
CHF 64.50
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen