Entdeckt im neuen «Local Shopping Guide» Designstücke und Highlights von Geschäften aus der Region – Inspiration für Geschenke!
Wenn ein phänomenal leuchtender Goldfasan durch einen herbstlichen Himmel flattert und dabei hier einen funkelnden Rubin, dort einen Tannenzapfen pickt, dann hat Fiona Knecht ihre Fantasie sprühen lassen. Sie hat das Fokusthema der Herbstausgabe exklusiv als Stoffdesign interpretiert: «Feuer». Jedes detailreiche Element zeichnet sie von Hand und koloriert es, wobei sie Altbekanntes neu interpretiert. Die Einzelteile arrangiert sie zu Mustern voller Komplexität, die aus mehreren Ebenen bestehen. «Dieser Gestaltungsprozess ist dann vollzogen, wenn die Erzählung stimmt – sie folgt einer inhaltlichen und farblichen Vision», gewährt sie Einblick in ihr Schaffen. Der Druck der Edition «Fiona K. x MIS MAGAZIN» erfolgt in Holland, die Anfertigung in der Schweiz. Näherinnen im Appenzell rollieren die Säume der Foulards traditionell von Hand … ist es flüssiges Gold? Oder sind es Feuerfunken? An diesen seidenleichten Kreationen kann man sich – weit über den Herbst hinaus – schwerlich sattsehen.
CHF 220.00
im externen Webshop erhältlich.
Geschenkkarte inkl. Kuvert zum Versenden oder
Dekorieren (Format A5)
aus Reststücken der Seiden-Edition in liebevoller Handarbeit angefertigt.
Wenn ein phänomenal leuchtender Goldfasan durch einen herbstlichen Himmel flattert und dabei hier einen funkelnden Rubin, dort einen Tannenzapfen pickt, dann hat Fiona Knecht ihre Fantasie sprühen lassen. Sie hat das Fokusthema der Herbstausgabe exklusiv als Stoffdesign interpretiert: «Feuer». Jedes detailreiche Element zeichnet sie von Hand und koloriert es, wobei sie Altbekanntes neu interpretiert. Die Einzelteile arrangiert sie zu Mustern voller Komplexität, die aus mehreren Ebenen bestehen. «Dieser Gestaltungsprozess ist dann vollzogen, wenn die Erzählung stimmt – sie folgt einer inhaltlichen und farblichen Vision», gewährt sie Einblick in ihr Schaffen. Der Druck der Edition «Fiona K. x MIS MAGAZIN» erfolgt in Holland, die Anfertigung in der Schweiz. Näherinnen im Appenzell rollieren die Säume der Foulards traditionell von Hand … ist es flüssiges Gold? Oder sind es Feuerfunken? An diesen seidenleichten Kreationen kann man sich – weit über den Herbst hinaus – schwerlich sattsehen.
je CHF 25.00
im externen Webshop erhältlich.
Wenn ein phänomenal leuchtender Goldfasan durch einen herbstlichen Himmel flattert und dabei hier einen funkelnden Rubin, dort einen Tannenzapfen pickt, dann hat Fiona Knecht ihre Fantasie sprühen lassen. Sie hat das Fokusthema der Herbstausgabe exklusiv als Stoffdesign interpretiert: «Feuer». Jedes detailreiche Element zeichnet sie von Hand und koloriert es, wobei sie Altbekanntes neu interpretiert. Die Einzelteile arrangiert sie zu Mustern voller Komplexität, die aus mehreren Ebenen bestehen. «Dieser Gestaltungsprozess ist dann vollzogen, wenn die Erzählung stimmt – sie folgt einer inhaltlichen und farblichen Vision», gewährt sie Einblick in ihr Schaffen. Der Druck der Edition «Fiona K. x MIS MAGAZIN» erfolgt in Holland, die Anfertigung in der Schweiz. Näherinnen im Appenzell rollieren die Säume der Foulards traditionell von Hand … ist es flüssiges Gold? Oder sind es Feuerfunken? An diesen seidenleichten Kreationen kann man sich – weit über den Herbst hinaus – schwerlich sattsehen.
CHF 49.00
im externen Webshop erhältlich.
Mache deine Liebsten langanhaltend glücklich: Verschenke zu Weihnachten (oder zu jeder anderen Gelegenheit …!) ein Jahres-Abo von MIS MAGAZIN, das die Sehnsucht nach Schönem aus der Schweiz stillt. Randvoll mit Storys, Insider-Tipps und Trends aus der Schweizer Kreativszene, ist das ein Geschenk, das Designverliebte und Geniesser das ganze Jahr über aufs Neue inspiriert …
CHF 42.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Trendstoff – Vögel für alle!
Ein besonderer Vogel
besiedelt nun die Region: Angelockt vom Frühlingsbunt, setzt die Meise zur Punktlandung an – auch in eurer Garderobe? Ein federleichtes Design, das ihr nach Lust und Laune sogar selbst
mitgestalten könnt: Setzt eigene Farbakzente auf der praktischen Stofftasche, kreiert von der Berner Illustratorin Martina Friedli.
CHF 24.50
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mann-o-Mann, was für ein «Möff»!
Da gibt es nichts zu
«möffele»! MIS MAGAZIN präsentiert das «Möff»-Shirt aus Baumwolle, saucool illustriert von Gina Graeser und nach traditionellem Siebdruckverfahren gedruckt vom «Atelier Margrit» in Thun. Die
Lieferung erfolgt ab Mitte September. Schliesslich will Pascal Eichenberger vom «Atelier Margrit», der jedes Shirt von Hand siebdruckt, vor lauter Stress nicht schimpfen wie ein Rohrspatz.
CHF 34.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Holla die «Hudere»!
Zeigt dem A-Wort die kalte
Schulter, schliesslich gibt es treffsichere berndeutsche Fluchwörter wie «Hudere». MIS MAGAZIN präsentiert das schwarze Schlämperlige-Shirt aus Baumwolle, teuflisch schick illustriert von Gina
Graeser. Die Lieferung erfolgt ab Mitte September. Schliesslich will Pascal Eichenberger vom «Atelier Margrit», der jedes Shirt von Hand siebdruckt, vor lauter Stress nicht schimpfen wie ein
Rohrspatz.
CHF 34.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Hoch auf die «Hudere»
Wer braucht schon das
A-Wort, wenn es treffsichere Mundartflüche wie «Hudere» gibt? MIS MAGAZIN präsentiert das weisse «Hudere»-Shirt aus Baumwolle, teuflisch schick illustriert von Gina Graeser. Die Lieferung erfolgt
ab Mitte September. Schliesslich will Pascal Eichenberger vom «Atelier Margrit», der jedes Shirt von Hand siebdruckt, vor lauter Stress nicht schimpfen wie ein Rohrspatz.
CHF 34.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
#HoarauHoodie
Lust auf ein «Versteck-Stil»? Richtig
gelesen: Wer das Designstück trägt, fällt auf, obschon er die Kapuze aufhat. Denn auf der Brust prangt das Konterfei des YB-Stürmers Guillaume Hoarau. Das Sweatshirt als Spielfeld, erweckte
Dominic Beyeler den Fussballer Linie um Kringel zum Leben. Nach Tüfteln, das länger dauerte als zwei Matchhalbzeiten, hallte schliesslich Jubel durch das Siebdruckatelier von Pascal
Eichenberger: Transfer geglückt! Er meisterte es, selbst grashalmfeine Striche auf den Stoff zu drucken, ohne Beyelers Original zu foulen. Das Graumelierte stieg zum Gesamtkunstwerk auf, das nun
exklusiv als limitierte Edition erhältlich ist.
CHF 62.00
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wer in Bern ein Fadenende findet und diesem folgt, landet höchstwahrscheinlich beim Knäuel von Isabelle und Linda Fiechter alias «Bella Bonnet»: Die Zwillingsschwestern klimpern an sonnigen Tagen am liebsten irgendwo zwischen Hirschengraben und Bärenpark rhythmisch mit ihren Nadeln. Als Töchter einer Handarbeitslehrerin haben sie die «Lismi»-Leidenschaft schon abgespult, bevor sich «Slow Fashion» zur kommerziellen Masche verstrickte. Ihre rustikale «Special Edition» umfasst ein Stirnband und eine Mütze aus dunkelblauer Bio-Wolle – im Zug, unter freiem Himmel oder im Café herzlich handgestrickt.
CHF 59.00
im externen Webshop erhältlich.
Wer hätte gedacht, dass sich hinter der polierten Edelholzfassade Götter der Unterwelt verbergen? Der «Special Edition»-Ohrschmuck «Érèbe N° 2», handgefertigt aus Rosenholz, ist nach dem griechischen Gott der Finsternis benannt. Schliesslich feilt Jérôme Seewer im Lichte von Luna aus, was Sina Urfer entworfen hat: Unter ihrem gemeinsamen Label «Soloona» veredeln sie die naturgegebene Ästhetik mit Gold und Platin.
CHF 95.00
im externen Webshop erhältlich.
Socken unter dem Weihnachtsbaum? Wer jetzt «Unkreativ!» schreit, kennt jene von «PAAR Socks» nicht: Sie sind bunter als jeder Baumschmuck-Basar, frecher als jeder Rotzlöffel, den Samichlaus tadelt – und doch haben sie eine ernsthafte Gesinnung. Aufgerüttelt von massiven Ausschreitungen an der «Gay Pride» 2010 in Belgrad, beschlossen die Freundinnen Ivana und Ana ein farbenfrohes Zeichen für die Gleichstellung aller Menschen und Lebensformen zu setzen – mit Unisex-Socken aus zertifizierter Bio-Baumwolle. Sie luden das Gehen, was man eben bei Paraden tut, mit Positivem auf – und die Schritte mit Storys. Nun haben sie mit der langen Gabel angerührt und die Stöcke gekreuzt: Mit der Mini-Kollektion «Alpine Winter» steht man mit beiden Füssen im gipfeligen Leben. Während mit «Alpine Nights» die berühmte Bergkette Eiger-Mönch-Jungfrau um den Knöchel klettert, lehrt «Après Chic» dem Eis (und manchen Herzen) das Schmelzen … Man mache sich auf die Socken: Das Zürcher Label ist vom 19. bis 29. Dezember am Berner Sternenmarkt zu Gast.
CHF 14.90
im externen Webshop erhältlich.
Edle
Handtasche sucht …
… Schulter zum Dranhängen! Mit dem Bijou aus italienischem Rindsleder vom Label «Atelier S&R» geht man
gerne eine langjährige Beziehung ein – sein zeitloses Design kommt schliesslich nie aus der Mode. Die Finessen des Modells mit abnehmbaren Schulterriemen arbeiteten die designverliebten
Zürcherinnen Sandra Haldi und Michèle Chan in ihrem Atelier aus, bevor es in einer kleinen Manufaktur in Italien zum Leben erweckt wurde. Mit genügend Stauraum und praktischen Innenfächern bietet
der Alltagsbegleiter alles, was man sich wünscht.
CHF 429.00
im externen Webshop erhältlich.
Für die limitierte «Special Edition» hat Sabine Portenier über Clans und deren traditionelle Tartan-Kilts recherchiert. Ausgehend von einem ihrer Klassiker, der bezeichnend ist für ihren Stil, hat sie ein Blusenkleid kreiert. Getreu ihrem Credo der Alltagstauglichkeit ist es vielseitig tragbar: Als Kleid, mit oder ohne Taillengurt, oder offen als leichter Mantel. Ihre Näherinnen fertigen das exklusive Stück aus sechs Metern Stoff in zehnstündiger Handarbeit in Thun an.
CHF 750.00
im externen Webshop erhältlich.
Tastende Tartankünstler
Ihren geschickten Händen
entspringen schönste Korbgeflechte – sehen kann sie diese nicht. Tsiory verlässt sich auf all ihre anderen (Fein-)Sinne, denn sie ist einer der fünf blinden und sehbehinderten Menschen, die in
der Basler Flechtwerkstatt der Institution «irides» arbeiten. Teamleiter Stefan Meiners hat gemeinsam mit Designerin Nadine Bucher exklusiv für MIS MAGAZIN das Schottenmuster als Geflecht
interpretiert.
Anhand eines dreidimensionalen Prototyps tasteten sich die sehbeeinträchtigen Spitzenkönner an das vorgegebene Muster heran und erfühlten die unterschiedlichen Stränge durch taktile Kennzeichnungen – bis sie das Designobjekt völlig selbstständig anzufertigen wussten.
«Meine Mitarbeitenden gehen solche Herausforderungen mit Ehrgeiz an», erzählt Stefan Meiners. Selbst Feuer und Flamme für das Flechten, hat es sich der Fachlehrer zur Aufgabe gemacht, beispielsweise durch Kurse den Kontakt zwischen Sehenden und Nicht-Sehenden zu fördern. Um dessen Einzigartigkeit zu unterstreichen, ist an jedem Korb ein Etikett mit der Signatur des Flechters angebracht.
CHF 49.00
im externen Webshop erhältlich.
(Fl)echt schottisch
Einmal Dudelsack und Trommelwirbel für Yulia Turta: Exklusiv für MIS MAGAZIN hat die Designerin des Labels «Yulia Harmony» ein breites Perlenarmband aus Malachit, Onyx und Granat mit Magnetverschluss entworfen. Die typisch schottischen Tartanmuster der «Special Edition» entstehen ursprünglich durch Weben, doch die St. Gallerin hat sie aus Edelsteinen geflochten. Diese hohe Handwerkskunst hat sie bei der renommierten Hutdesignerin Tatiana Henderson-Steward in London erlernt und in den darauffolgenden Jahren zu einer eigenen, dreidimensionalen Technik verfeinert, die ohne Lötgeräte auskommt.
CHF 599.00
im externen Webshop erhältlich.
«Ver-ruuke-t» nach «Ruuke»
Rücken frei für «Ruuke»!
Die Rucksäcke des Zürcher Design-Labels aus italienischem Leder und portugiesischem Filz gibt in allen Lebenslagen reichlich modische Rückendeckung – ob beim Wandern oder auf dem Weg zur Arbeit.
Inspiriert von einem Rucksack, der sein Bruder ihm aus Asien mitbrachte, gründete Kevin Rudin das Label, dessen Unikate zu fairen Bedingungen in Bosnien produziert werden. Über das simple Design,
das Funktionalität mit Coolness vereint, freuen sich Rucksack-Fans wie «ver-ruuke-t».
Exklusiv für euch: Bis Ende Mai gibt es den Rucksack zum Spezialpreis. Gebt bei der Bestellung auf der «Ruuke»-Webseite den Code «MisMagazin» ein und erhaltet 15% Rabatt.
CHF 189.00
im externen Webshop erhältlich.
Eine ginvolle Geschenkidee
Das Cocktail-Set der
Berner «Matte Brennerei» bietet alles, was für einen perfekten Gin-Tonic bitter nötig ist: Barlöffel, Messbecher, ein Fläschchen «Fever Tree»-Tonic – und natürlich der hauseigene «Matte Dry
Gin», der mit Paradieskörnern, Ingwer und acht weiteren Zutaten verfeinert ist. Vom Verarbeiten des Wermuts bis zum Etikettieren des Wachholderschnapses erfolgt in der Manufaktur im
Mattequartier alles traditionell von Hand.
CHF 69.00
im externen Webshop erhältlich.
Kringelts bei dir?
Klare Linien, denen man freudig
folgt: Sie führen in das Zürcher «Atelier Té», wo der Kreativ-Kopf Omar Hallawi in Zusammenarbeit mit Schmuckdesigner Milko Boyarow die Ohrringe «Polaris» seiner Debütkollektion «Space Algae»
entworfen hat. Kunstvoll gekringelt, schmiegen sich die Schmuckstücke aus Sterlingsilber ans Ohr, formvollendet gefertigt in Bulgarien und der Schweiz.
CHF 275.00
im externen Webshop erhältlich.
Mehr als nur ein Weekend-Flirt
Für die Reisetasche von
«Rothirsch» würde man ohne zu zögern bis ans Ende der Welt reisen. Der urbane Überflieger aus italienischem Rindsleder macht dank spezieller Beschichtung allerlei (Wetter-)Turbulenzen mit und
kommt damit nicht nur als langjähriger Reise-, sondern auch als Alltagsbegleiter gut an. Designt vom Zuger Rémy Foong und fair produziert in einer traditionellen Manufaktur in Mailand, fliegen
dem Weekender die Herzen aller Taschenfans zu.
CHF 480.00
im externen Webshop erhältlich.
Taschendesign, das «Bagehren» weckt
Die
«Vis-à-vis»-Bag möchte man mehr als bloss gegenüber haben – nämlich ganz bei sich. Einerseits lässt man die Tasche, kreiert von der Zürcherin Laura Margna, gerne an der langen
«Crossbody»-Leine, anderseits hat man sie dank Henkel fest im Griff. Zugriff auf zig Zeug gewährt die glattlederne Grazie dank Magnetverschlüssen. Das Modell des 2018 gegründeten Labels ist
handwerklich hergestellt in einer Manufaktur in Andalusien – sowohl geschaffen für den Citytrip wie auch den Einkauf vis-à-vis.
CHF 565.00
im externen Webshop erhältlich.
Silberglänzendes Suchtmittel
Ist es okay, ein bisschen
süchtig nach Schmuck zu sein? Sicher, findet Designerin Tamara Aharon und liefert gleich den entsprechenden Stoff dazu. Zwar schlicht, aber mit Liebe zum Detail, aus recyceltem Silber und in
ihrem Zürcher Studio handgemacht – hört sich nach einem berauschenden Deal an! Willkommene Nebenwirkung: Man strahlt nicht nur äusserlich, sondern auch von innen heraus. «Gordon» und seine
einnehmenden Edelkumpanen tragen Statementbewusste am liebsten an jedem zweiten Finger …
CHF 239.00
im externen Webshop erhältlich.
Durch die Küche brettern
Auf dem
schnittigen «HerzBerg
Manufaktur»-Holzbrett aus Kirschbaum macht sogar das Rüebli-Rüsten und Champignon-Schnippeln Spass. Das hochwertige Stirnholz verhindert Schnittspuren und sorgt dafür, dass Messer
scharf bleiben. Wie alle handgearbeiteten Unikate der Zürcher Kreativköpfe Franziska Krüger und Jonas Heckel schneidet das Kirschholzbrett übrigens auch als Serviertablett gut ab.
CHF 97.00
im externen Webshop erhältlich.
Kuschelweich in Deckung gehen
Wo ist die Welt noch in
Ordnung? Unter der Strickdecke von «Storyfabrics», dem nachhaltigen Textil-Label von der Zürcherin Martina Unternaehrer. Hier stecken Design, Qualität und nachhaltige Produktion wortwörtlich
unter einer Decke. Sämtliche Baumwolle ist «Fairtrade»-zertifiziert und von Kleinbauern in Indien nachhaltig hergestellt. Hier, in geschmeidiger Obhut, lässt es sich faserntief flüstern und
fabulieren, über Wunderlampen und orientalische Prinzessinnen…
CHF 185.00
im externen Webshop erhältlich.
Schmuckstück für Strahlefrauen
Im bündnerischen Selva
von einheimischen Strahlern aufgespürt und ans Tageslicht gebracht und von Roland im Appenzell geschliffen, funkelt der Bergkristall in seinen schönsten Facetten. Der Ring strahlt ungetrübt aus,
welche Vision Schmucklabel-Gründerin Jelena Brkic verfolgt: Schweizer Alpenschätze, traditionelles Handwerk und Liebe zum Detail aufleuchten lassen – und das Prädikat «Swiss Made» auf Hochglanz
polieren. Ein glasklares Statement, das man gerne am Finger (mit)trägt.
CHF 380.00
im externen Webshop erhältlich.
So knallig kann klassisch sein
Die handgearbeitete Stiefelette nimmt es locker mit den Farben des Herbstlaubes auf, durch das man dank gummierter Profilsohle ebenso trittfest wie gedankenfrei raschelt: Gelbes, gezacktes
Ziegennappa kontrastiert die lederne Liebelei, die dem Designerinnenherz von Ena Ringli entsprungen ist. So klassisch die Budapesterlochung wirkt, so überraschend das Innere ihrer neuen Kreation:
Es besteht aus pinkfarbenem Ziegenleder, leuchtender als jedes Herbstblatt in der Abendsonne…
CHF 450.00
im externen Webshop erhältlich.
Figurengedicht zum Frühstück
Wenn auf dem Tässchen
«Mis Tässli» steht, gibt man es bestimmt nicht mehr her! Aber nicht nur deshalb: Die Porzellan-Serie (bestehend aus Teller, Schale, Kaffeetasse und Unterteller), die Chris van Weidmann exklusiv
für MIS MAGAZIN kreiert hat, zieren Fingerabdrücke. Es lohnt sich – einmal mehr – ganz genau hinzuschauen, denn sie bestehen aus filigransten, handschriftlichen Buchstaben, welche die
Kalligrafie-Künstlerin aus Elgg «zu Porzellan» gebracht hat.
CHF 180.00
im externen Webshop erhältlich.
Schmuck, der förmlich ins Auge springt
Inspiriert von
Schweizer Pop-Art-Künstlern, hat Schmuck-Designerin Veronica Antonucci in ihrer kleinen Bieler Werkstatt Formen entworfen und diese aus Recycling-Acrylglas angefertigt. Der Ohrschmuck ist trotz
seiner stolzen Statement-Länge von 4 oder 7 cm leichtgewichtig und daher angenehm zu tragen. Kreisrund trifft auf Karree, Anthrazit auf lichtdurchlässiges Weiss, doch auch individuelle Farb- und
Form-Kombinationen sind auf Anfrage möglich.
CHF 35.00
im externen Webshop erhältlich.
«Tüpflischysser»? Tip top!
Dieses Shirt ist für euren Kleiderschrank das Tüpfchen auf dem i. MIS MAGAZIN präsentiert das «Tüpflischysser»-Shirt aus Baumwolle, auf den Punkt gebracht von Illustratorin Gina Graeser. Die Lieferung erfolgt ab Mitte September. Schliesslich will Pascal Eichenberger vom «Atelier Margrit», der jedes Shirt von Hand siebdruckt, vor lauter Stress nicht den Schweiss von der Stirn tupfen.
CHF 49.90
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen