Rezept von Mirko Buri: Alle zehn Finger voll zu tun!
«Ich habe es vermisst, Gäste zu verwöhnen!», sagt Mirko Buri über die Lockdown- Zeit. Doch endlich sind wieder alle Stühle am (Garten-)Tisch besetzt: Gross und Klein, Kinder und Grosseltern, sind vereint zum Essen, verfeinert mit frischer Luft. Zu diesem «grossen Ganzen» liefert der Könizer Foodwaste-Pionier eine Speise zum Teilen: Während man mit den Gästen plaudert, röstet der Grill das Fladenbrot, das beliebig mit Dips befüll- oder belegbar ist.

Fladenbrot (für 4 Personen)

Zutaten
350 ml warmes Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe, ½ TL Zucker, 500 g Weizenmehl, 3 EL Olivenöl, 2 TL grobes Meersalz
Zubereitung
Wasser, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und warten bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl, Öl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Olivenöl bestreichen. Teigkugel in eine Schüssel legen und zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Den Teig in 12 gleich grosse Portionen von je 60–80 g teilen. Die Teiglinge mit eingeölten Händen 20 cm lang und 1cm dick ausziehen oder auswallen. Die Teigfladen zwischen Backpapier stapeln. Den Grill auf 180 °C vorheizen. Die Teiglinge auf den Rost legen und 1–2 Minuten knusprig backen. Die Teigfladen wenden und ca. 6 Minuten weiter backen.
Tipp: Übriggebliebene Fladenbrote am nächsten Tag geniessen.
Auberginen-Dip (für 4 Personen)

Zutaten
4 Auberginen, 1 Prise Salz, 5 dl Rapsöl, 6 EL Sauerrahm, Gartenkräuter (Schnittlauch, Petersilie, Koriander usw.), Pfeffer
Zubereitung
Auberginen in grobe Würfel (ca. 2×2 cm) schneiden. Mit Salz würzen und auf einem Sieb eine Stunde ruhen lassen, damit das Salz das Wasser entzieht. Küchenkräuter fein schneiden und mit dem Sauerrahm mischen. Rapsöl in einer hohen Pfanne auf mittlerer Flamme auf 170 °C erhitzen. Sauerrahm mit den Kräutern in eine Schale geben. Auberginenwürfel goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier trockentupfen und auf dem Sauerrahm verteilen. Mit Pfeffer aus der Mühle abschmecken, umrühren und servieren.